Über Uns
Erfahre mehr über Murmuras, unser Team und unsere Mission
Murmuras ist ein Startup aus Bonn, Deutschland. Mit unserer neuartigen On-Screen-Technologie erfassen wir konsum- und werbebezogene Daten aus mobilen Apps wie Facebook, TikTok oder Amazon. Dadurch erhalten Unternehmen ein verbessertes Verständnis ihrer Zielgruppen sowie ihrer Wettbewerber.
Unsere Wurzeln liegen in der Wissenschaft, und wir beteiligen uns auch weiterhin an verschiedenen interessanten wissenschaftlichen Bestrebungen.
Klicke hier, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Handysucht messen, Fake News erkennen, Mobilitätsmuster bewerten und mehr.Unser Team

Johnny
GründerMobile Tech & Leadership

Konrad
GründerBackend & Analytics

Qais
GründerPartners & Business

Alex
GründerVision & Outreach

Isabelle
Research & Data

Vlad
Tech & Analytics

Gadiel
Mobile Developer

Kirsti
Research & Data

Maciej
Data Engineer

Dominik
Software Developer

Kristin
Analytics & Data

Tabea
Analytics & Data
Unsere Geschichte
Ein kleines Forschungsteam der Universität Bonn, Ionut (Johnny) Andone, Konrad Blaszkiewicz, Mark Eibes und Juniorprofessor Alexander Markowetz wollten Big Data untersuchen. Doch es waren keine Daten verfügbar. Nur Google, Facebook und Yahoo hatten Zugang zu solchen Daten. Das Team musste seine eigenen Daten sammeln. Gleichzeitig veränderten Smartphones die Welt und verursachten viele Bedenken. Unter Berücksichtigung dieser Beobachtungen entwickelten die Forscher das Menthal Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Psychologen Christian Montag initiierten sie die erste groß angelegte Studie zur Smartphone-'Sucht'.
Die Menthal App verfolgt die Handynutzung, berechnet tiefgehende Analysen und gibt dem Anwender Feedback: 'Deine persönliche Informationsskala für Android'. Mit Genehmigung der Ethikkommission verbleiben die gesammelten Daten auf den Menthal Servern für akademische Analysen. Seit seinem Start im Jahr 2014 hat das Menthal Projekt massive Presseaufmerksamkeit erhalten und über 700.000 Teilnehmer angezogen. Es stellt nun den größten Datensatz menschlichen Verhaltens dar, der der akademischen Forschung zur Verfügung steht und durch akademische Bemühungen gesammelt wurde. Dieser Datensatz ist nur für akademische Zwecke bestimmt und verbleibt an der Universität Bonn.
Im Laufe der Zeit haben zahlreiche Forscher und Unternehmen weltweit angefragt, die Menthal Technologie für ihre eigenen Projekte zu nutzen. Murmuras bedient diese Bedürfnisse. Unser Fokus liegt besonders auf einzelnen Forschern ohne dedizierte IT-Budgets. Idealerweise sollte jeder Masterstudent in der Lage sein, selbst umfangreiche Experimente direkt auf unserer Plattform durchzuführen. Größere Forschungsinitiativen oder Unternehmenskunden genießen selbstverständlich jede Form der Zusammenarbeit und Individualisierung.
Der Firmenname stammt von dem Begriff 'Murmuration', dem komplexen Schwarmverhalten, das von Staren gezeigt wird. In ähnlicher Weise untersucht Murmuras die Dynamik menschlichen Verhaltens im großen Maßstab.
Menthal App
Das Menthal Projekt selbst setzt seine Bestrebungen fort. Smartphone-'Sucht' ist heute ein noch wichtigeres Thema als 2014. Das gesamte Team hat seinen Abschluss gemacht und ist jetzt Teil von Murmuras. Wir haben beschlossen, die Unterstützung fortzusetzen und das Menthal Projekt mit uns zu nehmen. Teilnehmer sind eingeladen, zu den Murmuras Servern zu migrieren und werden den gleichen Service wie zuvor erhalten.
Für weitere Informationen über Menthal klicke hier